Mehr von meinen Publikationen:
Hübscher, C. (2002). Aufgabenanalyse im Usability Engineering – Fragen zur Durchführung im realen Kontext am Beispiel eines Projektes für die Entwicklung einer Web-Applikation. Unveröff. Lizentiatsarbeit, Universität Zürich, Psychologisches Institut, Abt. Angewandte Psychologie, Fachrichtung Psychologische Methodenlehre.
Abstract – PDF File (99 Seiten, 816 KB) [Lizentiatsarbeit – HCI]Hübscher, C. (2002). Entwicklung der Menüforschung in Human Computer Interaction. Unveröff. Literaturarbeit, Universität Zürich, Psychologisches Institut, Abt. Angewandte Psychologie, Fachrichtung Psychologische Methodenlehre.
Abstract – PDF File (39 Seiten, 1.4 MB) [Literaturarbeit – HCI]Hübscher, C. und Wegmüller, M. (1999). Vergleich verschiedener computergestützter Item-Präsentationsarten von Ratingskalen. Unveröff. Projektseminararbeit, Universität Zürich, Psychologisches Institut, Abt. Angewandte Psychologie, Fachrichtung Psychologische Methodenlehre.
Abstract – PDF File (23 Seiten, 648 KB)Anderes
Hübscher, C. (2003). Autonomous Agents als Ausbildungsinstrument für Psychologie. Unveröff. Dreitägige Hausarbeit der Lizentiatsprüfung, Universität Zürich, Institut für Informatik.
PDF File (26 Seiten, 632 KB) [Lizentiatsprüfung Informatik – Anwendung von Situated Design]Hübscher, C. (2002). Anpassungen an van Noords Head-Corner-Parser für die Verwendung mit ID/LP- oder PS-Regeln. Unveröff. Seminararbeit (Programmierprojekt), Universität Zürich, Institut für Computerlinguistik.
Projektbeschrieb [Computerlinguistik Programmierprojekt Prolog]Stampfli, S. und Hübscher, C. (2000). Implementierung eines Lernvorganges für einen Roboterarm – ein Erfahrungsbericht. Unveröff. Seminararbeit (Seminar in New Artificial Intelligence «Learning in Embodied Systems»), Universität Zürich, Institut für Informatik.
PDF File (25 Seiten, 536 KB) [Seminararbeit Informatik – Human Robot Interaction]